Also das bin immer noch ich. Habe mich, wie du sehen kannst, seit der Startseite bis hier hin nicht sonderlich verändert. Ignorieren wir einfach mal die Tatsache dass das Bild jetzt auch schon einige Jahre alt ist. Moment. Ohne diesen Satz hättest du das eigentlich gar nicht gewusst. Nun, egal.
Bin übrigens der Dennis, 32 Jahre jung und komme aus dem Niederrhein, wo ich aktuell auch als Webdesigner arbeite. Ich liebe die Gestaltung von Websites, allgemein liebe ich es mir Designs anzugucken und selber daran zu arbeiten. Neben all den Sachen, wie Job, Studium und meine Liebe für die Gestaltung, habe ich auch noch andere Leidenschaften. Darunter zählen Bücher, Games, Anime, Manga und auch die japanische Kultur. Alles Themen die mich schon seit sehr vielen Jahren begleiten und ein Teil von meinem Leben sind. Ein schöner Ausgleich zum beruflichen. Den Abend mit einem schönen Buch ausklingen zu lassen. Gibt für mich kaum was besseres.
Grundsätzlich bin ich auch jemand der an seinen Wochenenden keine Action braucht. Ich liebe die Ruhe, bin auch gerne mal für mich alleine, verbringe meine Zeit eben mit den Dingen, die mir Spaß machen und auch mit meiner Familie.
Freut mich übrigens sehr das du hierher gefunden hast!
Eine aufregende Reise hatte ich hinter mir, als ich endlich das Licht der Welt erblicken durfte. Allerdings … Wer waren diese ganzen Menschen?
Ein Aufregendes Ereignis, auf dass ich mich wirklich gefreut habe. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das mich die Realität schneller einholen würde, als mir lieb war. Aber das erste Mal Schule, die ersten Wochen Schule sind schon was ganz besonderes.
Die Grundschule habe ich hinter mir gelassen. Die Einschulung in der weiterführenden Schule war fast genau so aufregend. Die Tatsache das ich mehrmals die Woche bis 16 Uhr Schule hatte, war weniger schön. Aber gut, ein survival Abenteuer macht einen nur stärker.
Ein wirklich aufregendes Jahr. Ich wurde 2010 nicht nur 18, ich beendete ebenso die Schule und das war ein wirklich tolles Gefühl. Fand Schule früher einfach nur nervig. Okay, zeig mir eine Person die die Schule richtig liebt. Mit meinem heutigen Mindset, würde das ganze vermutlich etwas anders aussehen.
Nach meinem Abschluss hatte ich ein kleines Problem. Ich wusste nicht so wirklich was ich beruflich machen möchte. Also, eigentlich wusste ich es schon, aber durch einige Lehrer war ich mir nicht mehr so wirklich sicher ob ich den beruflichen Einstieg in die Medien Branche schaffen würde. Du solltest wissen, dass ich schon früh den Wunsch hatte eine Ausbildung zum Mediengestalter zu machen.
Habe mich also daraufhin an einem Berufskolleg für Technik angemeldet. Ich sag mal so viel, Elektrotechnik und Metallbau waren nicht so die Bereiche in denen ich aufblühte.
Nach meinem Jahr Berufsorientierung habe ich mich dazu entschieden meinen Schulabschluss etwas aufzufrischen. Die Abendschule war schon ein Erlebnis für sich, auf irgendeiner Art und Weise war die Zeit damals schon sehr cool gewesen.
Also hier gibt es wirklich nicht viel zu erzählen. Habe halt Bewerbungen geschrieben, mich für die verschiedensten Ausbildungen beworben.
Irgendwann bin ich über eine Stellenausschreibung gestolpert, die ich sehr interessant fand. Eine kleine Agentur in Krefeld hat einen Mediengestalter Azubi gesucht. Ich habe es mir nicht nehmen lassen und mein Glück einfach mal versucht und mich dort beworben. Bekam auch schnell eine Antwort.
Nach einer praktischen Aufgabe + Praktikum habe ich letztendlich die Ausbildung bekommen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung fing ich bei einer Werbeagentur in Mönchengladbach an. Dort kümmerte ich mich um die Gestaltung von Websites, die Frontend Entwicklung und um die Content Pflege unserer Kunden.
Anschließend machte ich eine Weiterbildung zum Webdesigner und direkt danach zum Content Manager.
Im März 2019 fing ich bei einer Werbeagentur in Kempen an. Dort war ich hauptsächlich für die Erstellung von Websites zuständig aber ab und zu kümmerte ich mich auch mal um andere Sachen wie Flyer, Visitenkarten, Plakate oder Magazine .
Als Corona langsam bei uns anfing, hatte das leider einige Auswirkungen auf meinen Job. Dies war der Auslöser wieso ich mich erst einmal beruflich etwas neu orientiert habe. Habe zwischenzeitlich bei DHL als Zusteller gearbeitet, bis ich dann später meinen Vertrag für eine Umschulung als Fachinformatiker unterschrieben habe.
In der Umschulung wurde mir allerdings klar dass das nicht so ganz das ist, was ich mein Leben lang machen möchte. Es zog mich letztendlich wieder in meinen alten Job zurück, als ich mich bei einer Agentur beworben hatte. Seitdem arbeite ich als Webdesigner in einer kleinen Agentur und kümmere mich um alle Angelegenheiten rund um die Websites unserer Kunden.
Der Wunsch zu studieren kam immer mal wieder in mir hoch. Auch der Gedanke, sich breiter aufzustellen, mehr zu lernen was einem später im beruflichen Alltag zu gute kommen könnte.
So entschied ich mich Anfang Mai in einer Fernuni einzuschreiben, für den Studiengang Marketing & Digitale Medien. Marketing fand ich schon immer sehr interessant und digitale Medien sowieso. Außerdem passt das perfekt zu meinem Beruf und ergänzt diesen ziemlich gut.
Über E-Mail kannst Du mich ganz einfach kontaktieren. Entweder Du nutzt dafür das Kontakt-Formular oder du schreibst mir direkt über hey@designinfekt.de.
Ich versuche so schnell wie möglich zu antworten!